Mittelalter Larp Stahlhelm - Marodeur

  • Artikel-Nr: 10951-72
  • Hersteller: Epic Armoury
  • Status: Lieferzeit 3-8 Tage* Lieferzeit 3-8 Tage*


Farbe: silber
Größe: S/M, L/XL
Material: Stahl 1mm

Hergestellt aus 1 mm dickem Weichstahl
Gerollte Kanten ohne scharfe Kanten
Riemen und Beschläge aus hochwertigem Leder
Handgefertigte, geschweißte Teile für maximale Haltbarkeit

 

Größenvariante: S/M
Gewicht: 1592 g
Tiefe: 26 cm
Gesamthöhe: 25 cm
Innenumfang: 65 cm
Breite: 18 cm
 

Größenvariante: L/XL
Gewicht: 1864 g
Tiefe: 27 cm
Gesamthöhe: 26 cm
Innenumfang: 68 cm
Breite: 20 cm
 
EIN ABSCHEULICHER HELM!
„Wie sehen sie aus? Ich weiß es nicht! Wer kann sich vorstellen, wie ein Gesicht von solch seelenloser Bosheit wirklich aussieht? Ich bezweifle, dass sie überhaupt ein Gesicht haben. Tatsächlich würde es mich nicht überraschen, wenn diese verdammten Helme nur ewige Dunkelheit und den Hunger, Leid zu verursachen, enthalten.“
Der Marodeurhelm bietet unnachgiebigen, verheerenden Schutz und ist aus Weichstahl in den Farben Epic Dark und Epic Grey gefertigt, um einen finsteren und unheiligen Ursprung zu betonen. Er ist mit sternförmigen Platzhalterschrauben ausgestattet, die durch montierbares Zubehör wie die montierbaren Dämonenhörner und kleinen Griffe ersetzt werden können, wodurch es möglich wird, abscheuliche Ergänzungen wie einen Goblin-Schrumpfkopf oder eine Halbling-Zungentrophäe anzubringen. Der Marodeurhelm ist so konzipiert, dass er mit dem Marodeurkürass, den Marodeurschulterstücken, den Marodeurarmschützern, den Marodeurgürtelschilden, den Marodeurbeinschienen und den montierbaren Dämonenhörnern kombiniert werden kann.
 


Pflege:
Der Helm sollten weiterhin mit Öl behandelt und trocken gelagert werden.

Reinigung

Wenn der Helm Rüstung nass wird, ist es wichtig, dass Sie sie so schnell wie möglich gründlich trocknen.

Nach der Handhabung, dem Tragen oder nach sechs Monaten Lagerung oder Präsentation sollte das gesamte Metall mit einem sauberen Tuch abgewischt werden. Ölen Sie die saubere Oberfläche leicht mit einer Qualitätsmaschine oder Mineralöl. Alternativ können Sie eine Wachsschicht auf die gesamte Oberfläche des freiliegenden Metalls auftragen. Lassen Sie das Wachs einige Stunden trocknen und polieren Sie es dann leicht mit einem weichen Tuch.

Rostschutz und Entfernung

Bewahren Sie Ihre Rüstung an einem trockenen Ort auf und überprüfen Sie sie alle paar Monate auf Anzeichen von Rost. Wenn etwas gefunden wird, entfernen Sie es, indem Sie die betroffene Stelle vorsichtig mit einem leicht abrasiven Pad abreiben, das in Pastenwachs, Öl oder wasserverdrängende Flüssigkeit getaucht ist.

Lederriemen und Beschläge

Reinigen Sie den Schmutz mit einer harten Bürste und reiben Sie ihn dann vorsichtig mit einem sauberen, feuchten Tuch auf die Lederseife, bis das Leder sauber erscheint. Entfernen Sie die Seife mit einem separaten feuchten Tuch, um Seifenreste abzuwischen, und wischen Sie dann mit einem trockenen Tuch das restliche Wasser vom Leder ab.

Sie sollten Leder nach der Reinigung immer konditionieren, da die Seife einige ihrer natürlichen Öle entfernt hat. Behandeln Sie das Leder mit Nerzöl, Olivenöl oder Bienenwachspolitur mit einem sauberen Tuch und reiben Sie vorsichtig eine kleine Menge Öl oder Politur im Kreis in das Leder. Lassen Sie das Leder in Öl einweichen, bevor Sie das Leder mit einem sauberen Tuch abwischen, um überschüssige Rückstände zu entfernen.